Finanzanalyse auf Expertenniveau lernen
Praxisnahes Training für Corporate Finance Analysten
Wir haben über 12 Jahre damit verbracht, mit mittelständischen und großen Unternehmen zu arbeiten. Dabei ist uns aufgefallen, dass viele Analysten zwar die Theorie beherrschen, aber bei komplexen Bewertungssituationen ins Straucheln geraten. Genau da setzen wir an.
Programm entdecken
Was wir anders machen
Keine endlosen PowerPoint-Präsentationen. Sondern echte Fälle aus unserem Beratungsalltag, die zeigen, wie Finanzanalyse wirklich funktioniert.
Bewertungsmodelle
DCF-Modelle sind schön in der Theorie. Aber wenn plötzlich ein Kunde mit unregelmäßigen Cashflows dasteht, braucht man mehr als Standardformeln. Wir zeigen euch, wie man flexibel denkt.
M&A Strukturierung
Fusionen scheitern oft nicht an den Zahlen, sondern an unerwarteten Details. Wir gehen durch echte Deal-Strukturen und besprechen, wo die Fallstricke liegen – aus erster Hand.
Risikobewertung
Risiken zu identifizieren ist eine Sache. Sie zu quantifizieren und in eine verständliche Sprache für C-Level-Entscheider zu übersetzen, ist etwas ganz anderes. Das lernt ihr bei uns.
Tillmann Vieth
Senior Finance Consultant & Trainer
Ich bin seit 2011 in der Unternehmensberatung unterwegs und habe mittlerweile mehr Bilanzpositionen gesehen, als mir manchmal lieb ist. Angefangen bei einem mittelständischen Beratungshaus, dann Wechsel zu einer Big Four – und seit drei Jahren baue ich Trainingsprogramme auf, die tatsächlich etwas bringen.
Was mich antreibt? Ich kann es nicht mehr sehen, wenn kluge Leute an simplen Dingen scheitern, nur weil ihnen niemand die praktischen Kniffe gezeigt hat. Finanzanalyse ist kein Hexenwerk, aber man muss wissen, worauf es ankommt.
Wie das Programm aufgebaut ist
Sechs Module über neun Monate verteilt. Jeweils am zweiten Wochenende im Monat, damit es sich mit eurem Arbeitsalltag vereinbaren lässt. Start ist im Oktober 2025.
Fundamentale Analyse
Bilanzlesen können viele. Aber zwischen den Zeilen zu lesen und zu verstehen, was das Management verschweigen will – das ist die eigentliche Kunst. Wir arbeiten mit echten Geschäftsberichten.
Unternehmensbewertung
Ihr lernt nicht nur, wie man Modelle baut, sondern auch, wie man sie verteidigt. Denn das ist oft der schwierigere Teil – wenn jemand euer WACC oder eure Wachstumsannahmen hinterfragt.
M&A Transaktionen
Von der ersten Due Diligence bis zum Closing. Wir gehen durch einen kompletten Deal-Prozess und besprechen, welche Dokumente wann wichtig sind und wo man genau hinschauen muss.
Finanzmodellierung
Excel-Modelle, die nicht nur funktionieren, sondern auch von anderen verstanden werden. Flexibilität ist hier der Schlüssel – wir bauen Modelle, die sich anpassen lassen, ohne zu zerbrechen.
Unsere Methodik
Theorie ist wichtig, keine Frage. Aber ohne praktische Anwendung bleibt alles nur graue Theorie.
Echte Fälle, echte Probleme
Jedes Modul beinhaltet mindestens zwei ausführliche Fallstudien aus echten Projekten. Namen und Details sind natürlich anonymisiert, aber die Herausforderungen sind real. So lernt man am besten, wie man unter Druck gute Entscheidungen trifft.
Interaktive Workshops
Ihr arbeitet in kleinen Gruppen an konkreten Aufgaben. Wir diskutieren eure Lösungsansätze gemeinsam und schauen uns an, welche Herangehensweise in welcher Situation am sinnvollsten ist. Learning by doing, könnte man sagen.
Individuelles Feedback
Nach jedem Modul gibt es eine Feedback-Runde. Wir schauen uns eure Arbeiten an und besprechen, was gut war und wo noch Potenzial ist. Manchmal sind es kleine Details, die den Unterschied machen.
Bereit, tiefer einzusteigen?
Unser nächster Kurs startet im Oktober 2025. Die Plätze sind auf 18 Teilnehmer begrenzt, damit wir wirklich auf jeden eingehen können.